Luka Maros (*20. März 1994 in Zürich) zählt zu den etablierten Schweizer Nationalspielern im modernen Handball. Mit seiner körperlichen Präsenz, taktischen Übersicht und Abschlussstärke gehört er seit Jahren zu den Leistungsträgern der Nationalmannschaft sowie seiner Clubmannschaften.


🏆 Karriere & Erfolge
Clubs:

  • GC Amicitia Zürich  (2010–2013)

  • Pfadi Winterthun (2013 – 2015)

  • Kadetten Schaffhausen (seit 2015)

Luka Maros begann seine Profi-Karriere beim HC Kriens-Luzern, ehe er über GC Amicitia Zürich schließlich zu den Kadetten Schaffhausen wechselte, mit denen er sowohl national als auch international große Erfolge feiern konnte. Besonders in der Quickline Handball League (ehemals Nationalliga A) war er über Jahre hinweg ein dominanter Rückraumspieler mit starker Wurfquote und großem Einsatzwillen.


🇨🇭 Nationalmannschaft

Seit 2014 ist Luka Maros fester Bestandteil der Schweizer A-Nationalmannschaft. Er nahm unter anderem an der Europameisterschaft 2020 und der Weltmeisterschaft 2021 teil und gilt als einer der konstantesten Spieler im Rückraum der Nati.


🏅 Besondere Momente

  • Teilnahme an der EM 2020 | 2024

  • Teilnahme an der WM 2025

  • Mehrfache Schweizer Meisterschaften mit Kadetten Schaffhausen

  • Führungsspieler in der Nationalmannschaft

Maros zeichnet sich durch seine körperliche Robustheit, starke Wurfkraft und seine Teamorientierung aus. Als Rückraumspieler ist er vielseitig einsetzbar und übernimmt auch in engen Spielsituationen Verantwortung. Innerhalb der Mannschaft gilt er als ruhiger, aber klarer Kommunikator und Führungsspieler.