Kang
Jae-won

Hall of Fame Member

Profile & Background
Born: Bucheon
Height: 183 cm
Throwing hand: right
Club:

Player Information

 

 

Birthday: 30. November 1965
Nationality:
Position: Left back
Nationalteam Debut:
Team:
Last Nationalteam Game:
Team:
Statistic:
  • ⚽ Spiele: ⚠️ Tabelle nicht definiert
  • 🥅 Tore: ⚠️ Tabelle nicht definiert
Social:
Last updated: 2025

Personal Awards

Career Trophys & Nationalteam Medals
National League:
National Cup:
National Supercup:
Championsleague:
European League:
European Cup:
EHF Cup:

 


 

Player Informations

Jae-won Kang (*30. November 1965 in Bucheon, Südkorea) zählt zu den herausragendsten Persönlichkeiten des internationalen Handballs. Als Spieler, Trainer und Botschafter des Sports hat er sowohl in Asien als auch in Europa Maßstäbe gesetzt.​

🏆 Spielerkarriere & Erfolge

  • Position: Rückraum rechts / Rückraum Mitte

  • Größe: 1,83 m

  • Wurfhand: Links​

Vereine:

  • Bucheon THS (bis 1990)

  • Grasshopper Club Zürich (1990–1992)

  • Pfadi Winterthur (1992–2002)

Nationalmannschaft Südkorea:

  • Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul

  • Torschützenkönig bei der WM 1986 (67 Tore)

  • Torschützenkönig bei den Olympischen Spielen 1988 (49 Tore)

Individuelle Auszeichnungen:

  • Welthandballer des Jahres 1989

  • Sechsfacher MVP der Schweizer Nationalliga A

  • Torschützenkönig der NLA-Saison 1996/97 mit 256 Toren

Erfolge mit Pfadi Winterthur:

  • Sechs Schweizer Meistertitel (1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 2002)

  • Schweizer Cupsieg 1998

  • Finalist im EHF Challenge Cup 2001

🎯 Trainerlaufbahn

Nach seiner aktiven Karriere übernahm Kang verschiedene Trainerpositionen:

  • Spielertrainer bei Pfadi Winterthur (2000–2002)

  • Trainer bei Daido Steel in Japan (2005–2007)

  • Nationaltrainer der chinesischen Frauen-Nationalmannschaft (2007–2008)

  • Nationaltrainer der südkoreanischen Frauen-Nationalmannschaft (2010–2021)

🇨🇭 Verbindung zur Schweiz

Kangs Zeit bei Pfadi Winterthur prägte nicht nur den Verein, sondern auch den Schweizer Handball nachhaltig. Mit über 2.200 Toren in der Nationalliga A zählt er zu den erfolgreichsten Torschützen der Liga. Seine Rückkehr nach Winterthur im Juni 2024, bei der er ein Training der Nachwuchsmannschaft leitete, wurde mit großer Begeisterung aufgenommen. Seine Demonstrationen von Körpertäuschungen und Wurftechniken beeindruckten Spieler und Zuschauer gleichermaßen.

🏅 Swiss Handball Hall of Fame

Jae-won Kang wurde in die Swiss Handball Hall of Fame aufgenommen. Seine herausragenden Leistungen, darunter acht Meistertitel, ein Cupsieg, die Auszeichnung zum Welthandballer und seine Rolle als Torschützenkönig, unterstreichen seine Bedeutung für den Handball in der Schweiz und weltweit.

Kang Jae-won bleibt eine inspirierende Figur im Handball, dessen Einfluss und Engagement Generationen von Spielern und Fans geprägt hat.


 

Trophys Career

 

Club Championships

2010 –

Championships with

Nationalmannschaft Korea (Frauen)

-
2007 – 2008

Championships with

Nationalmannschaft China (Frauen)

-
2005 – 2007

Championships with

Daido Steel (KOR)

-
2003 – 2004

Championships with

Lakers Stäfa (SUI)

-
2001 – 2002

Championships with

Grasshoppers Club Zürich (SUI)

-
1992 – 2001

Championships with

Pfadi Winterthur (SUI)

  • 1998 – Landesmeister Männer
  • 1998 – Landespokal Männer
  • 1997 – Landesmeister Männer
  • 1996 – Landesmeister Männer
  • 1995 – Landesmeister Männer
  • 1994 – Landesmeister Männer
  • 1989 – 1992

    Championships with

    Grasshoppers Club Zürich (SUI)

  • 1991 – Landesmeister Männer
  • 1990 – Landesmeister Männer

  •  

    National League

    Quickline Handball League NLA

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1989/1990Grasshopper Club Zürich (SUI)25163510010
    1990/1991Grasshopper Club Zürich (SUI)27223380000
    1991/1992Grasshopper Club Zürich (SUI)28227710000
    1992/1993Pfadi Winterthur (SUI)30209330000
    1993/1994Pfadi Winterthur (SUI)28174160000
    1994/1995Pfadi Winterthur (SUI)33237830000
    1995/1996Pfadi Winterthur (SUI)31174340000
    1996/1997Pfadi Winterthur (SUI)32256660000
    1997/1998Pfadi Winterthur (SUI)31224340000
    1998/1999Pfadi Winterthur (SUI)1685100010
    1999/2000Pfadi Winterthur (SUI)26154340000
    2000/2001Pfadi Winterthur (SUI)32121130000
    2001/2002Grasshopper Club Zürich (SUI)62211100
    Total-34522694841120

    Swiss Handball League NLB

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    2003/2004HC GS Stäfa (SUI)62520100
    Total-62520100

     

    European Cup

    EHF Championsleague

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1991/1992Grasshopper Club Zürich (SUI)42000000
    1992/1993Pfadi Winterthur (SUI)21100000
    1994/1995Pfadi Winterthur (SUI)42700000
    1995/1996Pfadi Winterthur (SUI)106700000
    1996/1997Pfadi Winterthur (SUI)107200000
    1997/1998Pfadi Winterthur (SUI)107600000
    1998/1999Pfadi Winterthur (SUI)84200000
    Total-4831500000

    EHF Challenge Cup

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    2000/2001Pfadi Winterthur (SUI)82600000
    Total-82600000

    EHF City Cup

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1999/2000Pfadi Winterthur (SUI)64100000
    Total-64100000

    EHF Cup Winners' Cup

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1993/1994Pfadi Winterthur (SUI)64800000
    Total-64800000

     

    International Games


     

    Tournament Championships

    Olympic Games

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1984South Korea63402200
    1988South Korea64900000
    1992South Korea31200000
    Total-159502200

    Worldchampionships

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1986South Korea76700000
    Total-76700000

    Continental Championships

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1983South Korea5000000
    1987South Korea4000000
    1989South Korea4000000
    1991South Korea7000000
    1993South Korea7000000
    Total-27000000

    Continental Games

    SeasonTeamGamesGoalsPenaltysYellow2'RedBlue
    1982South Korea5000000
    1986South Korea5000000
    1990South Korea5000000
    Total-15000000

     

    | Marcel Burkhard | Anzahl Beiträge: 214 | Gründer der Handball Hall of Fame | Kontakt: info@handball-hall-of-fame.ch