Stampfli Andrea Stampfli spielte fĂŒr die Nationalmannschaft Schweiz. Ihre ersten internationalen Erfahrungen sammelte sie mit der U-20 Auswahl. Sie absolvierte 42 Spiele und erzielte dabei 52 Tore. Stampfli debĂŒtierte am 28. Oktober 2005 in einem Testspiel gegen Nordmazedonien. Sie nahm an mehreren Qualifikationen fĂŒr WM- und EM Endrunden teil, konnteContinue Reading

Suter Nicolas Suter spielte in der Nationalmannschaft der Schweiz. Seine Karriere auf internationalem Terrain ist allerdings schnell beschrieben. Insgesamt bestritt er fĂŒnf LĂ€nderspiele, alle innerhalb von zwei Wochen. Neben zwei Testspielen absolvierte Suter zwei Qualifikationspartien fĂŒr die Weltmeisterschaft sowie ein Spiel am Yellow Cup. Auch seine Bilanz ist eher nĂŒchtern.Continue Reading

Schmidt Erik Schmidt spielte fĂŒr die Nationalmannschaft Deutschland. DebĂŒtiert hat er am 20. September 2014 in einem Testspiel gegen die Schweiz. Erstes Turnier spielte er mit der Europameisterschaft 2016 in Polen. Nach einer Niederlage im Startspiel gegen Spanien schloss man die Vorrunde auf dem zweiten Rang ab. Danach, in derContinue Reading

Dannmeyer Max Dannmeyer wurde in Haltingen, Deutschland geboren. Aufgewachsen ist er in Weil am Rhein, direkt nach der Schweizer Grenze. Bei einem Freundschaftsspiel gegen den RTV 1879 Basel, entschied er sich, bei diesem Verein zu spielen. Mit der U-21 Elite erreichte er in der Saison 2010/2011 den sechsten Schlussrang. ZudemContinue Reading

Bis jetzt befinden sich lediglich Spielerinnen, Spieler und FunktionÀre in unserer Datenbank. Das möchten wir nun Àndern. Morad Salah gehört zur Spitze im Schweizer Handball-Sport, zumindest wenn es um Schiedsrichter geht. Seine erste Partie leitete er 2007, mit 17 Jahren, ein Junioren Spiel. Es dauerte nicht lange, bis er seineContinue Reading

Folgende Personen haben den Weg in unsere Datenbank gefunden: Cavallari SimonaSchmied MichelleJenny Pascal Besucht die EintrĂ€ge in unserer Datenbank und verfolgt die ganze Karriere der Spielerinnen und Spielern. SĂ€mtliche Statistiken einer Karriere sind aufgefĂŒhrt.Continue Reading

Ungewöhlich viele Ehrungen darf die Swiss Handball – Hall of Fame im Jahr 2020 vornehmen. Mit Andy Schmid, Severin BrĂŒngger, Giorgio Behr, David Graubner, Tamara Bösch, Gabor Csaszar und Manuela BrĂŒtsch werden gleich sieben Spielerinnen und Spieler in die Swiss Handball – Hall of Fame aufgenommen. Ungewöhlich dabei ist, dassContinue Reading

Andy Schmid erlernte das Handballspielen bei den Junioren vom BSV Luzern. 2004 debĂŒtierte er in der höchsten Schweizer Liga beim Grasshopper-Club ZĂŒrich. In der Saison 2007/2008 folgte der Wechsel zu ZMC Amicitia ZĂŒrich. Hier gewann er bereits im ersten Jahr die Meisterschaft. Zudem wurde er von den Swiss Handball AwardsContinue Reading

Eine unglaubliche Karriere endete 2010 im Frauen Handball. Monika Simova-Pozorova spielte ab 1995 fĂŒr den TSV St. Otmar St. Gallen. In den folgenden Jahren avancierte sie zu einer festen StĂŒtze der Ostschweizer, gewann 3 Meistertitel und wurde viermal Topscorerin der Liga. Daten zu finden vor 1998 ist sehr schwer, vomContinue Reading

Beinahe unrĂŒhmlich endete die Karriere von Sibylle Scherer. Begonnen hat sie ihre Karriere in der U-15 «Plausch-Kategorie» beim LK Zug. Schrittweise nĂ€herte sie sich der höchsten Liga. 2007 folgte das DebĂŒt beim LK Zug in der 1. Mannschaft. Fortan spielte sie stets in der Nationalliga A, spĂ€ter Spar Premium League.Continue Reading