Keller Roger (SUI)
Roger Keller (*1961) zĂ€hlt zu den prĂ€genden Persönlichkeiten des Schweizer Handballs â sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Verbandsarbeit. Als Spieler war er eine feste Grösse in der Nationalmannschaft und bei ZMC Amicitia ZĂŒrich. Heute prĂ€gt er als Marketingverantwortlicher des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) die strategische Entwicklung des Sports mit.â
đ Spielerkarriere & Erfolge
Verein:
-
ZMC Amicitia ZĂŒrich
Mit dem Traditionsverein gewann Keller dreimal in Folge die Schweizer Meisterschaft (1987, 1988, 1989).â
Nationalmannschaft:
-
100 LĂ€nderspiele fĂŒr die Schweizer A-Nationalmannschaft mit 146 Toren
-
22 EinsĂ€tze fĂŒr die U21-Nationalmannschaft mit 43 Torenâ
Keller nahm an der Weltmeisterschaft 1990 teil, bei der die Schweiz den 13. Platz belegte. Er bestritt alle sechs Spiele des Turniers und erzielte insgesamt acht Tore. â
đŻ Engagement im Verband
Nach seiner aktiven Karriere blieb Roger Keller dem Handball treu und ĂŒbernahm verschiedene Funktionen im Schweizerischen Handball-Verband. Derzeit ist er als Projektleiter «Women’s EHF EURO 2024» tĂ€tig und spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation dieses bedeutenden Turniers. â
Roger Keller bleibt eine inspirierende Figur im Handball, dessen Einfluss und Engagement Generationen von Spielern und Fans geprÀgt hat.